Das Programm der DOAG CloudLand 2023, die von Dienstag, den 20. Juni 2023 bis Freitag, den 23. Juni 2023 im Phantasialand in Brühl stattfinden wird, steht nun fest.
Dienstag, 28. März 2023
DOAG CloudLand 2023: Programm steht fest
Das Programm der DOAG CloudLand 2023, die von Dienstag, den 20. Juni 2023 bis Freitag, den 23. Juni 2023 im Phantasialand in Brühl stattfinden wird, steht nun fest.
ORACLE Connect Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Connect Newsletter Ausgabe KW 12 / 2023 ist erschienen.
More:
Montag, 27. März 2023
DOAG Online veröffentlicht den DCNC-STECKBRIEF – TEIL 5: #cloudnativenerds
DOAG Online hat den fünften Deutschsprachigen Cloud Native Community Streckbrief über die
#cloudnativenerds
veröffentlicht.
Mehr:
https://www.doag.org/de/home/news/der-dcnc-steckbrief-teil-5-cloudnativenerds/
DOAG 2023 Datenbank Präsentation: Einsteiger: SQL-Einführung mit Livesql
Einsteiger: SQL-Einführung mit LivesqL
Der Chef kommt rein und möchte... so fangen viele anfragen an Datenbankprofis an.
Auch in diesem Vortrag kommt der Chef und möchte von uns Fragen beantwortet haben, diese Fragen können wir mittels SQL beantworten.
Von einfachen bis zu etwas komplexeren Abfragen steigern sich die Anforderungen.
Es werden Select, Update, Insert und Delete Befehle besprochen.
Zusätzlich blicken wir auf livesql von Oracle.
Mit der immensen Ansammlung von Beispielen und fertigen Sql-Code können diese in die eigene Arbeit integriert werden.
Die Präsentation findet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 12:15 Uhr im Raum Amsterdam 1 statt.
Der Referent ist Bruno Cirone, DOAG Themenverantwortlicher Datenbank - Sicherheit
Mehr:
https://shop.doag.org/events/doag-datenbank/2023/agenda/#eventDay.all
Sonntag, 26. März 2023
Oracle ACE Product Overview session: Leveraging Autonomous Database as a platform for data science and machine learning
Kommende Woche, Donnerstag, den 30. März 2023 findet um 17:00 Uhr (CEST) die Oracle ACE Product Overview session mit dem Thema "Leveraging Autonomous Database as a platform for data science and machine learning" exklusiv für ORACLE ACEs statt.
Der Referent ist Mark Hornick, ORACLE Senior Director, Data Science / Machine Learning PM
ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar: Enhance Top-Line Growth with Better Customer Acquisition Using Oracle Data Platform
Kommende Woche, Donnerstag, den 30. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CEST) das englischsprachige ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar zum Thema "
Enhance Top-Line Growth with Better Customer Acquisition Using Oracle Data Platform
" statt.
More:
https://go.oracle.com/LP=93483?src1=:em:lw:ie:cpo:::WWMK220517P00043_8_25#livedemoseries
Samstag, 25. März 2023
ODTUG Live Webcast: Access Denied: Real-World Use Cases for APEX and Real Application Security
Kommende Woche, Donnerstag, den 30. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CEST) der englischsprachige virtuelle ORACLE Development und Tools User Group Webcast zum Thema "
Access Denied: Real-World Use Cases for APEX and Real Application Security
" statt.
Der Referent ist Jim Czuprynski, Zero Defect Computing
More:
DOAG 2023 Datenbank Präsentation: Gateway to Hell – Network Basics für DBAs, DEVs und DevOps
Gateway to Hell – Network Basics für DBAs, DEVs und DevOps
Neue Umgebungen basieren immer öfter auf einem Software Defined Datacenter, on-premises genauso wie in der Cloud. Doch auch konventionellere Ansätze erfordern Verständnis bzw. die Handhabung des Netzwerk-Stacks durch Datenbankadministratoren oder DevOps Teams. Die Kenntnisse dieser Basistechnologie sind heute aktuell wie nie - auch wenn es sich im Kern meist um Schöpfungen der 1980er und 90er Jahre handelt.
Mit einem Augenzwinkern beantworten wir u.a. die folgenden Fragen:
- Was ist so toll an der klassenlosen Gesellschaft?
- Was hat eine Salamipizza mit Netzwerktechnik zu tun?
- Wenn Superman gerne Supernetting betreibt, wer macht dann Subnetting?
- Wie wirken sich Nuklearwaffen auf das Netzwerkdesign aus?
- Wenn meine Routen aus dem Navi kommen, für was brauche ich dann einen Router?
- Wer hat DNS in seiner DNA?
Wir möchten alle DBAs, Entwickler und DevOperatoren einladen, mit uns die Grundlagen der Netzwerktechnik neu für sich zu entdecken. Alles durch die praktische Brille zweier erfahrener, strikt praxisorientierter Datenbanker betrachtet. Der Vortrag richtet sich daher an erfahrene IT Professionals, die heute im Alltag (nur noch) wenig mit Netzwerktechnik zu tun haben, und ihren Horizont erweitern möchten.
Die Präsentation findet am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 14:15 Uhr im Raum Düsseldorf 2 + 3 statt.
Der Referent ist Martin Klier, Performing Databases GmbH, DOAG Themenverantwortlicher Datenbank - Hochverfügbarkeit. ORACLE ACE Director
Mehr:
https://shop.doag.org/events/doag-datenbank/2023/agenda/#eventDay.1684965600
Freitag, 24. März 2023
ORACLE Database World
Am Donnerstag, den 20. April 2023 findet in London die ORACLE Database World statt.
More:
DOAG Datenbankkolumne erschienen
Eine neue aktuelle DOAG Datenbankkolumne zum Thema "
Compatible, der vergessene Parameter?
" ist veröffentlicht.
Mehr:
https://www.doag.org/de/home/news/doag-datenbank-kolumne-compatible-der-vergessene-parameter/
Donnerstag, 23. März 2023
DOAG 2023 Datenbank Präsentation: Gib mir deine Daten - Datenaustausch zwischen Oracle, PostgreSQL und MariaDB
Gib mir deine Daten - Datenaustausch zwischen Oracle, PostgreSQL und MariaDB
Die Datenbank-Welt wird bunter. Immer mehr Anwender nutzen OpenSource-Datenbanken. Zum Platzhirschen Oracle gesellen sich Produkte wie zum Beispiel PostgreSQL oder MariaDB. In so einer heterogenen Datenbank-Welt wird der Datenaustausch immer wichtiger. Sei es für Migrationen, für den Datenabgleich oder wenn Anwendungen auf verteilte Daten zugreifen müssen. Der Vortrag zeigt die verschiedenen Wege, mit denen die drei Datenbanken auf andere Datenbanken zugreifen: Foreign Data Wrapper bei PostgreSQL, die Connect-Engine bei MariaDB und das ODBC-Gateway der Oracle-Datenbank.
Die Präsentation findet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 14:15 Uhr im Raum Amsterdam 2 statt.
Der Referent ist Markus Flechtner, Ordix AG, DOAG Themenverantwortlicher Open Source. ORACLE ACE Pro
Mehr:
https://shop.doag.org/events/doag-datenbank/2023/agenda/#eventDay.all#textSearch.flechtner
DOAG Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle DOAG Newsletter Ausgabe KW 12 / 2023 ist erschienen.
Mehr:
https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.168.doag-computerwoche-newsletter/lang.de/
Mittwoch, 22. März 2023
ORACLE HA Beta Test Webcast
Morgen, Donnerstag, den 23. März 2023 findet der nächste ORACLE HA Beta Test Webcast für ORACLE Datenbank Beta Tester statt.
Exadata Master Class: Explore Maximum Availability Architecture
Morgen, Donnerstag, den 23. März 2023 findet um 19.00 Uhr (CET) die ORACLE Exadata Master Class zum Thema "
Explore Maximum Availability Architecture
".
Der Referent ist Jony Safi, ORACLE Maximum Availability Architecture Director
Mehr:
ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar: Optimize Asset Management with Real-Time Predictions Using Oracle Data Platform
Morgen, Donnerstag, den 23. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CET) das englischsprachige ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar zum Thema "
Optimize Asset Management with Real-Time Predictions Using Oracle Data Platform
" statt.
More:
https://go.oracle.com/LP=93483?src1=:em:lw:ie:cpo:::WWMK220517P00043_8_25#livedemoseries
DOAG Dev Talk: DB-Programmierung: Bessere Performance durch Tabellen-Indizes?
Morgen, Donnerstag, den 23. März 2023 findet um 17:00 Uhr (CET) der DOAG Dev Talk zum Thema "
DB-Programmierung: Bessere Performance durch Tabellen-Indizes?
" statt.
Mehr:
https://shop.doag.org/event/id.133.db-programmierung-bessere-performance-durch-tabellen-indizes/
Dienstag, 21. März 2023
ORACLE Developer Partner Community Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE PartnerNetwork ORACLE Developer Partner Community Newsletter Ausgabe März 2023 exklusiv für ORACLE Partner ist erschienen.
More:
DOAG Regionaltreffen Rhein / Main
Morgen, Mittwoch, den 22. März 2023 findet um 17:00 Uhr (CET) das DOAG Regionaltreffen Rhein / Main in Wiesbaden zum Thema "Kampf der Datenbanken: HA Konzepte von Oracle, MySQL und PostgreSQL" statt.
Mehr:
https://shop.doag.org/event/id.139.regionaltreffen-rhein-main/
DOAG 2023 Datenbank Präsentation: Einsteiger: Einsatzbeispiele für PL/SQL aus der Praxis
einsteiger: einsatzbeispiele für PL/SQL aus der Praxis
In diesem Kurzvortrag wird die Oracle eigene Programmiersprache PL/SQL mit ihren Vorzügen (und Schattenseiten) kurz vorgestellt.
Nach einer Einführung in die wichtigsten Begriffe und Grundstrukturen – anonyme Blöcke, Funktionen, Prozeduren und Packages – folgen einige Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wann der Einsatz von PL/SQL erhebliche Vorteile bringt und wann man mit reinem SQL wesentlich besser fährt (Skripte zum Nachvollziehen werden mitgeliefert).
• Fall 1: Mit 2 Schlüsselwörtern mehr von 0 auf 100: Performanceboost im Netzwerk durch Verwendung von anonymen Blöcken.
• Fall 2: segensreiche Fehlerbehandlung: Ich weiß, was du gestern getan hast!
• Fall 3: Einsatz von Prozeduren und/oder Packages zum Schutz der Datenbank vor dem DAU.
• Fall 4: Ersparnis von Zeit (und Ärger) bei der Datenübertragung durch Einsatz eines der built-in PL/SQL Packages von Oracle.
• Fall 5: Ein Beispiel für PL/SQL als Performance-Bremse
Viele der Aktionen, für die (z.T. teuer eingekaufte) Tools verwendet werden, kann man durch Einsatz von PL/SQL und den built-in-Packages durchaus ersetzen und oft steigt dadurch auch die Performance, weil die „Reibungsverluste an den Schnittflächen“ verringert werden.
Die Präsentation findet am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 09:15 Uhr im Raum Amsterdam 1 statt.
Die Referentin ist Dr. Elke Fritsch, ista International GmbH, DOAG Themenverantwortliche Datenbank - Performance
Mehr:
https://shop.doag.org/events/doag-datenbank/2023/agenda/#eventDay.1684965600
ORACLE Connect Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Connect Newsletter Ausgabe KW 11 / 2023 ist erschienen.
More:
Montag, 20. März 2023
The Oracle Cloud Insider veröffentlicht
Der neue aktuelle The Oracle Cloud Insider Ausgabe März 2023 ist erschienen.
More:
ORACLE Beta Test Webcast
Morgen, Dienstag, den 21. März 2023 findet der nächste ORACLE Beta Test Webcast für ORACLE Datenbank Beta Tester statt.
ORACLE Systems Update veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Systems Update exklusiv für ORACLE Partner ist erschienen.
More:
Sonntag, 19. März 2023
ORACLE Data Strategies Day
Kommende Woche Mittwoch, den 22. März 2023 findet der ORACLE Data Strategies Day als hybride Veranstaltung statt.
More:
DOAG Dev Talk: DB-Programmierung: Bessere Performance durch Tabellen-Indizes?
Kommende Woche, Donnerstag, den 23. März 2023 findet um 17:00 Uhr (CET) der DOAG Dev Talk zum Thema "
DB-Programmierung: Bessere Performance durch Tabellen-Indizes?
" statt.
Mehr:
https://shop.doag.org/event/id.133.db-programmierung-bessere-performance-durch-tabellen-indizes/
Samstag, 18. März 2023
DOAG Regionaltreffen Rhein / Main
Kommende Woche, Mittwoch, den 22. März 2023 findet um 17:00 Uhr (CET) das DOAG Regionaltreffen Rhein / Main in Wiesbaden zum Thema "Kampf der Datenbanken: HA Konzepte von Oracle, MySQL und PostgreSQL" statt.
Mehr:
JavaLand beginnt
Mehr:
Freitag, 17. März 2023
DOAG 2023 Datenbank Präsentation: From SR to Patch - Insights into the Oracle Database Development process
From SR to Patch - Insights into the Oracle Database Development process
Have you ever had a frustrating experience with a bug, and Support asked you to upgrade to a newer release? Have you ever had the feeling that Oracle releases patches with no testing at all? Then this talk is for you. We'll explain the entire process, from opening an SR to receiving a fix. We put a strong focus on the things you can't see: What is happening behind the scenes inside of Oracle Development. We will clarify question such as "Why is my patch not included in the next RU" and "Why Windows is different". This talks is the most entertaining Oracle talk you've ever visited. You will smile and laugh - and you will leave the room and heard things which you've never heard before. It will make your next SR/bug experience way better since you have now all the insights. Trust us.
Die Präsentation findet am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 13:15 Uhr im Raum Düsseldorf 2+3 statt.
Die Referenten sind
Mike Dietrich, Oracle Global Services GmbH
Daniel Overby Hansen. Oracle
Mehr:
https://shop.doag.org/events/doag-datenbank/2023/agenda/#eventDay.all
Donnerstag, 16. März 2023
ORACLE Partner Community News erschienen
ORACLE hat die ORACLE Partner Community News Ausgabe März 2023 veröffentlicht.
More:
Treffen des DOAG AK Engineered Systems
Morgen, Freitag, den 17. März 2023 findet um 09:00 Uhr (CET) das nächste Online Treffen des DOAG Arbeitskreises Engineered Systems statt.
DOAG Developer Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle DOAG Developer Newsletter Ausgabe KW 11 / 2023 ist erschienen.
Mehr:
Telefonkonferenz DOAG Datenbank Community
Morgen, Freitag den 17. März 2023 findet die nächste Telefonkonferenz des Jahres 2023 der DOAG Datenbank Community als virtuelles Treffen der DOAG Datenbank Community statt.
Mehr:
Mittwoch, 15. März 2023
ORACLE PartnerCast Tech Monthly erschienen
Der neue aktuelle ORACLE PartnerCast Tech Monthly Ausgabe März 2023 ist exklusiv für ORACLE Partner veröffentlicht.
More:
ORACLE MySQL Live Webcast: Tips for MySQL Performance Tuning
Morgen, Donnerstag, den 16. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
Tips for MySQL Performance Tuning
" statt.
More:
ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar: Drive Innovation Using Oracle Modern Data Platform
Morgen, Donnerstag, den 16. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CET) das englischsprachige ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar zum Thema "
Drive Innovation Using Oracle Modern Data Platform
" statt.
More:
https://go.oracle.com/LP=93483?src1=:em:lw:ie:cpo:::WWMK220517P00043_8_25#livedemoseries
ORACLE Espresso Live Webinar: Improve your Business Continuity with Cloud
Morgen, Donnerstag, den 16. März 2023 findet um 09:00 Uhr (CET) das englischsprachige ORACLE Espresso Live Webinar zum Thema "Improve your Business Continuity with Cloud" statt.
Die Referenten sind
Rune Nygård, ORACLE, Business Development Leader Nordics
Trond Brenna, ORACLE, Principal Account Cloud Engineer
Mehr:
Dienstag, 14. März 2023
ORACLE MySQL Live Webcast: MySQL Enterprise in Financial Services
Morgen, Mittwoch, den 15. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
MySQL Enterprise in Financial Services
" statt.
More:
ORACLE Connect Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Connect Newsletter Ausgabe KW 10 / 2023 ist erschienen.
More:
Montag, 13. März 2023
ORACLE DevLive: Pi Day 2023: Zero to Cloud Native Application in 60 Minutes
Morgen, Dienstag, den 14. März 2023 findet ab 18:00 Uhr (CET) der virtuelle
ORACLE DEVLIVE: PI DAY 2023: ZERO TO CLOUD NATIVE APPLICATION IN 60 MINUTES
Tag statt.
More:
ORACLE Beta Test Webcast
Morgen, Dienstag, den 14. März 2023 findet der nächste ORACLE Beta Test Webcast für ORACLE Datenbank Beta Tester statt.
Sonntag, 12. März 2023
ORACLE DevLive: Pi Day 2023: Zero to Cloud Native Application in 60 Minutes
Kommende Woche, Dienstag, den 14. März 2023 findet ab 18:00 Uhr (CET) der virtuelle
ORACLE DEVLIVE: Pi Day 2023: Zero to Cloud Native Application in 60 Minutes
Tag statt.
More:
Telefonkonferenz DOAG Datenbank Community
Kommende Woche, Freitag den 17. März 2023 findet die nächste Telefonkonferenz des Jahres 2023 der DOAG Datenbank Community als virtuelles Treffen der DOAG Datenbank Community statt.
Mehr:
ORACLE Espresso Live Webinar: Improve your Business Continuity with Cloud
Kommende Woche, Donnerstag, den 16. März 2023 findet um 09:00 Uhr (CET) das englischsprachige ORACLE Espresso Live Webinar zum Thema "Improve your Business Continuity with Cloud" statt.
Die Referenten sind
Rune Nygård, ORACLE, Business Development Leader Nordics
Trond Brenna, ORACLE, Principal Account Cloud Engineer
Mehr:
EOUC Board Meeting
Morgen, Montag, den 13. März 2023 findet das nächste EMEA ORACLE Usergroup Council Board Meeting statt.
More:
Samstag, 11. März 2023
ORACLE Beta Test Webcast
Kommende Woche, Dienstag, den 14. März 2023 findet der nächste ORACLE Beta Test Webcast für ORACLE Datenbank Beta Tester statt.
EOUC Board Meeting
Kommende Woche, Montag, den 13. März 2023 findet das nächste EMEA ORACLE Usergroup Council Board Meeting statt.
More:
Freitag, 10. März 2023
ORACLE Systems Update veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Systems Update exklusiv für ORACLE Partner ist erschienen.
More:
DOAG Datenbankkolumne erschienen
Eine neue aktuelle DOAG Datenbankkolumne zum Thema "
Warum man die Nadel nie im Heuhaufen verstecken sollte
" ist veröffentlicht.
Mehr:
Donnerstag, 9. März 2023
DOAG Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle DOAG Newsletter Ausgabe KW 10 / 2023 ist erschienen.
Mehr:
https://shop.doag.org/newsletterPreview/id.156.doag-computerwoche-newsletter/lang.de/
DOAG DBC WebSession: Multitenant Q&A
Morgen, Freitag, den 10. März 2023 findet um 11:00 Uhr (CET) die DOAG Datenbank Community Live WebSession zum Thema "
Multitenant Q&A
" statt.
Die Referenten sind
Markus Flechtner, ORDIX AG, DOAG Themenverantwortlicher Open Source, ORACLE ACE Pro
Johannes Ahrends, CarajanDB GmbH, DOAG Themenverantwortlicher Datenbankadministration, ORACLE ACE Pro
Mehr:
Dienstag, 7. März 2023
ORACLE ACE Program update meeting
Morgen, Mittwoch, den 08. März 2023 findet das ORACLE ACE Program update Meeting März 2023 statt.
ORACLE Connect Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Connect Newsletter Ausgabe KW 09 / 2023 ist erschienen.
More:
Montag, 6. März 2023
ORACLE Newsletter: Kostenloses Exemplar des Gartner® "Magic Quadrant™ 2023 für Integration Platform as a Service, Worldwide
ORACLE hat einen neuen aktuellen deutschsprachigen ORACLE Newsletter zum Thema "
Kostenloses Exemplar des Gartner® "Magic Quadrant™ 2023 für Integration Platform as a Service, Worldwide
" veröffentlicht.
More:
DOAG Vorstandssitzung
Morgen, Dienstag den 07. März 2023 trifft sich der DOAG Vorstand zu seiner nächsten virtuellen DOAG Vorstandssitzung.
Sonntag, 5. März 2023
ORACLE MySQL Live Webcast: MySQL HeatWave Database Service – One Database Service for OLTP, OLAP, and Machine Learning
Kommende Woche, Donnerstag, den 09. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CET) der englischsprachige ORACLE MySQL Live Webcast zum Thema "
MySQL HeatWave Database Service – One Database Service for OLTP, OLAP, and Machine Learning
" statt.
More:
DOAG DevTalk: Low-Code Plattformen
Kommende Woche, Donnerstag, den 09. März 2023 findet um 17:00 Uhr (CET) der DOAG DevTalk zum Thema "
Low-Code Plattformen
" statt.
Mehr:
Samstag, 4. März 2023
DOAG Vorstandssitzung
Kommende Woche, Dienstag den 07. März 2023 trifft sich der DOAG Vorstand zu seiner nächsten virtuellen DOAG Vorstandssitzung.
DOAG DBC WebSession: Multitenant Q&A
Kommende Woche, Freitag, den 10. März 2023 findet um 11:00 Uhr (CET) die DOAG Datenbank Community Live WebSession zumThema "
Multitenant Q&A
" statt.
Die Referenten sind
Markus Flechtner, ORDIX AG, DOAG Themenverantwortlicher Open Source, ORACLE ACE Pro
Johannes Ahrends, CarajanDB GmbH, DOAG Themenverantwortlicher Datenbankadministration, ORACLE ACE Pro
Mehr:
Freitag, 3. März 2023
DOAG Online veröffentlicht den DCNC-STECKBRIEF – TEIL 4: AWS User Group Nürnberg
DOAG Online hat den vierten Deutschsprachigen Cloud Native Community Streckbrief über die
AWS User Group Nürnberg
veröffentlicht.
Mehr:
https://www.doag.org/de/home/news/der-dcnc-steckbrief-teil-4-aws-user-group-nuernberg/
Termine ORACLE Product Support Advisor Webcasts erschienen
Die neuen aktuellen Termine ORACLE Product Support Advisor Webcasts des Monats März 2023 sind veröffentlicht.
Donnerstag, 2. März 2023
DOAG 2023 Noon2Noon: Datenbank - Sicherheit
Sehr erfolgreich ging heute in Hannover die DOAG 2023 Noon2Noon zum Thema Datenbank - Sicherheit zu Ende. 24 Stunden voller Informationen und Hands on Workshop zur ORACLE Datenbank Sicherheit. Viele neue Ideen und Anregungen zur Verbesserung der Sicherheit von ORACLE Datenbanke.
Mehr:
https://shop.doag.org/event/id.114.noon2noon-datenbank-security/
DOAG Developer Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle DOAG Developer Newsletter Ausgabe KW 09 / 2023 ist erschienen.
Mittwoch, 1. März 2023
DOAG 2023 Noon2Noon: Datenbank - Sicherheit
Mehr:
https://shop.doag.org/event/id.114.noon2noon-datenbank-security/
ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar: Enhance Top-Line Growth with Better Customer Acquisition Using Oracle Data Platform
Morgen, Donnerstag, den 02. März 2023 findet um 18:00 Uhr (CET) das englischsprachige ORACLE Modern Data Platform Demo Series Webinar zum Thema "
Enhance Top-Line Growth with Better Customer Acquisition Using Oracle Data Platform
" statt.
More:
https://go.oracle.com/LP=93483?src1=:em:lw:ie:cpo:::WWMK220517P00043_8_25#livedemoseries
Dienstag, 28. Februar 2023
DOAG Berliner Expertenseminar: Praxisworkshop Oracle Database Appliance
Morgen, von Mittwoch, den 01. März 2023 bis Donnerstag, den 02. März 2023 findet in der Berlin in der DOAG KonferenzLounge das DOAG Berliner Expertenseminar zum Thema "
Praxisworkshop Oracle Database Appliance
" statt.
Der Referent ist Florian Barth, Robotron Datenbank-Software GmbH
Mehr:
https://shop.doag.org/event/id.84.expertenseminar-praxisworkshop-oracle-database-appliance/
ORACLE MySQL Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE MySQL Newsletter Ausgabe Februar 2023 ist erschienen.
More:
DOAG 2023 Datenbank + Exaday Programm ist online
Mehr:
ORACLE Open Hybrid Cloud Newsletter veröffentlicht
Der neue aktuelle ORACLE Open Hybrid Cloud Newsletter Ausgabe Februar 2023 ist erschienen.
More: