Betriebskostenoptimierung bei Oracle Datenbanken
Betriebskostenoptimierung bei Oracle Datenbanken
Durch Best-Practices kann man die Betriebskosten und den Aufwand für Oracle Datenbanken reduzieren. Das fängt bei der Planung an, z.B. mit der Auswahl der Lizenzen (EE/SE2) und der Hochverfügbarkeitsarchitektur (z.B. RAC/DG). Komplexität kann durch Standards und automatisierte Prozesse reduziert werden – schon bei der Installation. Um die Betriebskosten zu senken sollte man eine balancierte Patchstrategie auswählen und die richtige Teamgröße einplanen oder outsourcen.
• Habe ich mein Desaster Recovery Plan auf 2 Seiten dokumentiert?
• Wie kann ich Anrufe um 02:00 Uhr vermeiden?
• „Oracle in Virtual World“ – ähnlich wie „Alice in Wonderland“?
Der Vortrag findet am Mittwoch, den 31. Mai 2017 um 15:15 Uhr statt.
Der Referent ist Andrew Lacy, OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH
Mehr:
https://www.doag.org/konferenz/konferenzplaner/konferenzplaner_details.php?id=521309&locS=0&vid=537635
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen